Grundrechnungsart

Grundrechnungsart
Grụnd|re|chen|art, Grụnd|rech|nungs|art, die:
mit Zahlen vorgenommene Rechenart (Zusammenzählen, Abziehen, Malnehmen, Teilen).

* * *

Grụnd|re|chen|art, Grụnd|rech|nungs|art, die: mit Zahlen vorgenommene Rechenart (Zusammenzählen, Abziehen, Malnehmen, Teilen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezies — Genre; Typ; Art; Sorte; Wesen; Gattung; Erscheinungsform * * * Spe|zi|es [ ʃpe:ts̮i̯ɛs], die; , : a) Art (einer Pflanze, eines Tieres): eine [vom Aussterben] bedrohte, nur in Australien vorkommende Spezies; die Krankheit kann nur innerhalb der… …   Universal-Lexikon

  • Multiplikation — Mul|ti|pli|ka|ti|on* die; , en <aus gleichbed. lat. multiplicatio>: a) Vervielfachung einer Zahl um eine andere; Malnehmen, eine Grundrechnungsart; Ggs. ↑Division; b) Vervielfältigung …   Das große Fremdwörterbuch

  • subtrahieren — »abziehen, vermindern«: Das Fachwort der Mathematik ist eine gelehrte Entlehnung des 15. Jh.s aus lat. sub trahere »unter etwas hervorziehen; entziehen, wegnehmen«, einer Bildung aus lat. sub »unter« (vgl. ↑ sub..., ↑ Sub...) und lat. trahere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Subtraktion — subtrahieren »abziehen, vermindern«: Das Fachwort der Mathematik ist eine gelehrte Entlehnung des 15. Jh.s aus lat. sub trahere »unter etwas hervorziehen; entziehen, wegnehmen«, einer Bildung aus lat. sub »unter« (vgl. ↑ sub..., ↑ Sub...) und lat …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”